 |
 |
 |
|
Liedertach (Liederjan
& Iontach) |
 |
"Liedertach" - 2010 (CD 87196) |
|
|
Klick aufs Cover |
|
Drei Frauen-, drei Männerstimmen,
ein Berg an Zupf-, Streich-und Blasinstrumenten, Klavier, Akkordeon
und Konzertina -ausreichend Material für einen munteren Trip
von Deutschland nach Irland und zurück, von Goslar nach Galway
und von Kenmare nach Kiel. Eine mitreißende Kombination aus
deutschen und irischen Lied- und Tanzstücken.
Wenn sich zwei Trios zusammentun, kann zweierlei passieren: Entweder
man stellt fest (nach konzentriertem Rechnen): ja, es sind sechs,
aber das war's auch schon. - Oder durch die Fusion entsteht eine zusätzliche,
neue Power. Letzteres ist eindeutig der Fall, wenn Iontach
und Liederjan zusammenschmeißen.
Alle sechs sind alte, gewiefte Musikhäsinnen und -hasen. Iontach,
die seit vielen Jahren allerfeinste irische Musik zelebrieren und
Liederjan - wenn auch deutlich verjüngt -, die das deutsche Folkrevival
der frühen Siebziger mitverursachten.
Was als Schnapsidee im
wahrsten Sinne des Worte am Rande eines Festivals begann, hat sich
zu einem knackigen Doppelprogramm entwickelt. Ein irischer Tune mit
Tuba und Saxophon? Ein deutscher Tanz mit Uilleann Pipes und irischer
Holzquerflöte? Was unmöglich erscheint - hier geht es! Und
wenn die drei Frauen und die drei Männer ein a cappella-Lied
anstimmen, klingt es so süß, dass für Diabetiker Ohrenstöpselpflicht
besteht.
|
|
|
|
|
|