Am 20. Februar 2015 veröffentlicht
der dänisch-norwegische Senkrechtstarter Euzen (sprich wie
engl.: you seen) das dritte Studioalbum "Metamorph". Zeitgleich
startet die Releasetour in Deutschland.
Auf "Metamorph" stehen für die
skandinavische Band um Frontfrau Maria Franz die Zeichen auf Veränderung.
Immer noch in den Genres Alternative und Progressive angesiedelt,
liebäugelt das Quintett verstärkt mit poppiger Unbeschwertheit
und wagt auch Ausflüge in Richtung Artpop. Dunkle Wolken am
Himmel des Euzeniverse sind nicht in Sicht - einmal mehr weiten
Euzen stattdessen ihren Horizont und zeigen sich von einer eher
leichtherzigen Seite.
Sängerin Maria Franz, deren Stimme gerne
und oft mit Björk verglichen wird, wechselt auf dem dritten
Studioalbum der Skandinavier mühelos zwischen Balladen wie
"Phobia", tanzbaren Clubnummern ("Metamorph")
und träumerisch-melancholischen Momenten wie "Me And My"
oder "Words".
Wie auf "Eudaimonia" (2009) und "Sequel"
(Westpark 2011) sind die Lieder auf "Metamorph" von einer
Vielschichtigkeit, die sich dem Hörer erst bei mehrmaligem
Durchlauf erschließt. Geradezu verschwenderisch schöpfen
die Skandinavier aus einem Fundus an musikalischen Details, wobei
ihr Fokus stets auf den ebenso schönen wie außergewöhnlichen
Melodien liegt.
Die Kompositionen auf "Metamorph" stammen
in bewährter Weise von Maria Franz und Bandchef Christopher
Juul, der außerdem für Recording und Mixing zuständig
war und das Artwork des Albums gestaltet hat. So ganz nebenbei ist
Christopher Juul bei Euzen der Virtuose am Keyboard. Zur Band gehören
außerdem Kristian Uhre (Drums), Harald Juul (Gitarre) und
Thomas Welin (Bass), die jeweils auch ihren Teil zu den Kompositionen
beigetragen haben.
Mitte Januar 2015 erscheint mit "Phobia"
die erste Single-Auskopplung plus Video. Neben der Club-Releasetour
im Februar 2015 plant die für ihre Konzerte hoch gelobte Band
zahlreiche Sommer-Festivals zu bespielen.
Euzen sind Maria Franz (Vocals, Loops),
Christopher Juul (Keyboards, Elektronik u.a.), Harald Juul (Gitarre),
Kristian Uhre (Drums) und Thomas Welin (Bass).
|